Der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. hat feierlich die neue Pflegedienstleitung der Sozialstation Püttlingen-Riegelsberg eingeführt. Frau Daniela Lambert übernimmt die Leitung und bringt langjährige Erfahrung in der Einrichtung sowie in der Pflege und Organisation ambulanter Dienste mit.
Mehr
Mit einem feierlichen Gottesdienst am Festtag Maria Lichtmess, dem 2. Februar 2025, endete die Ausstellung der Saarbrücker Milieukrippe in der Jugendkirche eli.ja. Seit ihrer Einweihung am 1. Advent hat die Krippe zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Saarland und darüber hinaus fasziniert.
Mehr
Beim ersten Neujahrsempfang des Gehörlosenvereins Bleib-Treu Saarbrücken und Umgebung e.V. seit der Corona-Pandemie würdigte der Direktor des Caritasverbandes Saarbrücken und Umgebung, Herr Schley, das langjährige und engagierte Wirken der ersten Vorsitzenden des Vereins, Frau Sigrid Meiser-Helfrich.
Mehr
Merzig, 5. Dezember 2024 – Am vergangenen Donnerstag wurde die Stadthalle Merzig zum Treffpunkt für alle, die sich für eine Karriere in der Pflege interessieren. Unter dem Motto „Pflege ist bunt – mach CARIere“ lud die Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar zu ihrer großen Pflege- und Karrieremesse ein.
Mehr
Die Trägergesellschaft für Kirchliche Sozialstation, eine gemeinsame Gesellschaft des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung e.V. und der Diakonie Saar, setzt mit dem Bauvorhaben neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung im Saarland.
Mehr
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Caritas Gemeinwesenarbeit Burbach und des 35-jährigen Jubiläums des Stadtteiltreffs „Haltestelle“ lud der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. zu einem besonderen Fachtag ein. Der Fachtag widmete sich den Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen im Saarbrücker Stadtteil Burbach.
Mehr
Am 25. September 2024 findet der jährliche Aktionstag gegen Glücksspielsucht mit bundesweiten Aktionen statt. Nach dem letzten Glücksspielsurvey von 2023 sind im Saarland etwa 15.000 Menschen von einer Glücksspielproblematik betroffen, dh. sie praktizieren Glücksspiel im riskanten Ausmaß oder haben bereits eine Glücksspielsucht entwickelt
Mehr
Die Tafel Saarbrücken und der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung, stellen ihr neues Projekt „Tafel+Caritas“ vor. Ab sofort steht eine zusätzliche Ansprechpartnerin zur Verfügung, die sich speziell um die Anliegen von älteren Menschen kümmert.
Mehr
Alle zwei Jahre findet in Deutschland die Aktionswoche Alkohol statt, an der sich die Suchtberatungsstelle des CV regelmäßig mit Veranstaltungen beteiligt.
Mehr
Caritas bringt Inklusion weltweit voran – mit Projekten, die Menschen mit Behinderung neue Chancen eröffnen. Zum Beispiel in Ägypten, El Salvador oder in der Ukraine. Denn es braucht gezielte Maßnahmen, um Barrieren abzubauen. In Deutschland und weltweit.
Mehr
Die Sondierungsergebnisse der Koalitionsverhandler machen Hoffnung: Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa sieht Fortschritte bei sozialer Sicherheit, Pflege und Mobilität – warnt aber vor Sparplänen zulasten besonders belasteter Menschen.
Mehr